Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next Generation GEOSS for Innovation Business

Ziel

The NextGEOSS project will implement a federated data hub for access and exploitation of Earth Observation data, including user-friendly tools for data mining, discovery, access and exploitation. This data hub will be supported by a strong commitment to the engagement of Earth Observation and related communities, with the view of supporting the creation of innovative and business oriented applications. The main general objectives for NextGEOSS are to 1) Deliver the next generation data hub and Earth Observation exploitation for innovation and business; 2) Engage communities, promoting innovative GEOSS powered applications from Europe; and 3) Advocate GEOSS as a sustainable European approach for Earth Observation data distribution and exploitation. NextGEOSS engages main providers of Earth Observation data, including Copernicus Collaborative Ground Segments and Core Services. While continuing to support the GEO-DAB and OpenSearch as the middleware components in charge of interconnecting the heterogeneous and distributed capacities contributing to GEOSS, NextGEOSS focuses on a fundamental change to facilitate the connectivity to the European and global data centres with new discovery and processing methods. It will leverage Web and Cloud technologies, offering seamless and user-friendly access to all the relevant data repositories, as well as providing efficient operations for search, retrieval, processing/re-processing, visualization, analysis and combination of products from federated sources. NextGEOSS includes a set of demonstrative pilot activities, which will showcase the system’s capabilities, and a number of initiatives devoted to engagement of GEO and other EO-related communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEIMOS ENGENHARIA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 184 593,75
Adresse
AV COLUMBANO BORDALO PINHEIRO75 9A1
1070-061 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 234 593,75

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0