Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NAture Insurance value: Assessment and Demonstration

Ziel

NAIAD aims to operationalise the insurance value of ecosystems to reduce the human and economic cost of risks associated with water (floods and drought) by developing and testing - with key insurers and municipalities - the concepts, tools, applications and instruments (business models) necessary for its mainstreaming. We will do this in detail for 8 demonstration sites (DEMOs) throughout Europe and develop tools and methods applicable and transferable across all of Europe.
The assumption is that Natural Assurance Schemes can reduce risk, especially to drought and flooding, and this risk reduction can be assessed and incorporated within insurance schemes.
NAIAD´s conceptual frame is based on three pillars:
(i) to help build a resilience approach to risk management through nature based solutions,
(ii) the operationalisation and testing of scientific methods using a source-to-sea in DEMOs,
(iii) the uptake of nature based solutions that are cost-effective and provide environmental, social and economic benefits.
Trans-disciplinarity and stakeholder engagement are at the core of NAIAD for two reasons: first, because the conceptual and assessment methodologies combine physical, social and cultural and economic aspects, integrated into tools and methods but second, and most importantly “road tested” and validated with the stakeholders and end users themselves at the DEMOs.
NAIAD will contribute to providing a robust framework for assessing insurance value for ecosystem services by (i) enabling full operationalisation through improved understanding of ecosystem functionality and its insurance value at a broad range of scales in both urban and rural context; (ii) making explicit the links between ecosystem values and social risk perception; and (iii) the application of developed methods and tools in water management by relevant stakeholders, especially businesses, public authorities and utilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONFEDERACION HIDROGRAFICA DEL DUERO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 99 307,17
Adresse
CALLE MURO 5
47004 Valladolid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 99 307,17

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0