Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seismology and Earthquake Engineering Research Infrastructure Alliance for Europe

Ziel

"SERA is the ""Seismology and Earthquake Engineering Research Infrastructure Alliance for Europe"", responding to the priorities identified in the call INFRAIA-01-2016-2017 Research Infrastructure for Earthquake Hazard.
The overall objective of SERA is to give a significant contribution to improve the access to data, services and research infrastructures, and deliver solutions based on innovative R&D in seismology and earthquake engineering, aiming at reducing the exposure of our society to the risk posed by natural and anthropogenic earthquakes.
To this end, SERA will: Involve the communities involved in previous successful projects including NERA and SERIES; Offer transnational access to the largest collection of high-class experimental facilities in earthquake engineering; Offer virtual access to the main data and products in seismology and anthropogenic seismicity; Promote multi-disciplinary science across the domains of seismology, anthropogenic seismicity, near-fault observatories and deep underground laboratories, to achieve an improved understanding of earthquake occurrence; Revise the European Seismic Hazard reference model for consideration in the ongoing revision of the Eurocode 8; Develop the first comprehensive framework for seismic risk modeling at European scale; Develop the new standards for future experimental observations in earthquake engineering and for the design of future instruments and networks for observational seismology; Develop reliable methodologies for real-time assessment of shaking and damage; Expand access to seismological observations; Network infrastructures and communities in the fields of deep seismic sounding, experimental earthquake engineering and site characterization; Provide an important contribution to the construction and validation of EPOS; Provide effective communication and outreach to all stakeholders.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 507 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 757 500,00

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0