Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Association of European Marine Biological Laboratories Expanded

Ziel

Marine biological stations have offered services and biological resources to science for more than a century. ASSEMBLE Plus will provide scientists from academia, industry and policy with a quality-assured programme of Transnational Access (TA) and Virtual Access (VA) to marine biological stations offering a wide variety of marine ecosystems, unique marine biological resources, state-of-the-art experimental and analytical facilities with integrated workflows, historical observation data, and advanced training opportunities. The goal is to stimulate European excellence in fundamental and applied research in marine biology and ecology, thereby improving our knowledge- and technology-base for the blue economy, policy and education. ASSEMBLE Plus brings together 33 marine stations and institutes with modern research infrastructure and track-records of unique service provision from 14 European and associated countries under the leadership of the European Marine Biological Resource Centre (EMBRC), an ESFRI consortium developed from the previous ASSEMBLE (FP7) partnership. Joint Research Activities involving all partners aim to develop innovative new technologies and/or methodologies to be offered to users through the TA and VA programmes. A coherent series of Networking Activities (NAs) will strengthen the culture of cooperation within and beyond the consortium, providing benchmarks for refined practices of service provision, disseminating interoperable protocols, engaging with novel user communities, and sharing insights into business strategies. The sum of the actions envisaged in ASSEMBLE Plus will ultimately increase the number of users of marine biological stations and shape novel strategic development perspectives, to be based on effective integration and efficient complementarities, resulting in a key contribution to their long-term sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 930 500,77
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 007 139,66

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0