Projektbeschreibung
Hochspezifische Brustbildgebung mit multimodalem Ansatz
Brustkrebs-Screening-Programme, die auf der medizinischen Mammografie-Bildgebung basieren, haben die Erkennung, die klinischen Ergebnisse und die Überlebensrate verbessert. Bei der Mammografie kommt es jedoch häufig zu falsch positiven Ergebnissen, was zu unnötigen invasiven Eingriffen führen kann. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SOLUS werden nun Fachleute aus Wissenschaft, dem klinischen Bereich und Industrie zusammenkommen, um ein innovatives Bildgebungssystem für die genaue Diagnose von Brustkrebs zu entwickeln. Das Konsortium wird fortgeschrittene Photonik-Konzepte und -Komponenten entwickeln, um ein kostengünstiges, nicht-invasives multimodales (Ultraschall- und Optik-) Bildgebungssystem von bisher unerreichter Genauigkeit zu erschaffen. Dieses moderne System wird die umfassende Charakterisierung von Brustgewebe ermöglichen und damit die Brustkrebsdiagnose verbessern, wovon Frauen in ganz Europa profitieren werden.
Ziel
SOLUS is a trans-disciplinary 54-month project bringing together 9 partners: industries (4), academic and clinical institutions from 5 countries (engineers, physicists and radiologists) representing cutting-edge expertise in their fields, to develop an innovative non-invasive, point-of-care, low-cost, easy-to-operate, multi-modal imaging system (diffuse optics and ultrasounds/shear wave elastography) for high-specificity diagnosis of breast cancer, the most common female cancer in Europe. Mammographic screening is effective in reducing mortality, however the 10-year cumulative false-positive risk is 50-60%, leading to needless additional invasive procedures (e.g. biopsy). The project addresses the unmet clinical need for higher specificity in breast cancer imaging following screening by fully combining photonics with non-photonics techniques, developing and clinically validating innovative and previously unthinkable photonics concepts and components: time-domain small source-detector distance optical tomography, miniaturized picosecond pulsed laser sources, high-dynamic-range time-gated single-photons detectors to achieve unprecedented sensitivity and depth penetration. For the first time, this allows a comprehensive quantitative characterization of breast tissue including composition (water, lipids, collagen), functional blood parameters, morphologic information and mechanical parameters (stiffness). This innovative multi-parametric characterization will significantly improve the specificity of breast screening, with great impact on the quality of life of millions of European women every year, and huge savings for the healthcare systems. The strong involvement of leading industrial players at all levels in the value chain will push the European innovation process and make a significant contribution to ensuring Europe’s industrial leadership in the biophotonics healthcare market, while addressing one of the largest societal challenges in health and well-being.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Systemsoftware
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik Pulslaser
- Technik und Technologie Medizintechnik diagnostische Bildgebung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20133 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.