Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A miniature Bio-photonics Companion Diagnostics platform for reliable cancer diagnosis and treatment monitoring.

Ziel

Current diagnostic options for cancer treatment monitoring rely on imaging techniques and cannot guarantee proper assessment of therapeutic response. This project aims to develop a disruptive Point of Care (PoC) device for cancer early diagnosis and treatment monitoring as a companion diagnostics tool. One of the scientific breakthroughs of this project is the development of a “cancer stem cells” detection platform by virtue of expression of the cancer stem cell-specific transcription factor TWIST1, which controls the expression of the bloodstream circulating biomarkers POSTN, PCOLCE and TGBI. Cancer stem cells represent the most aggressive/tumorigenic cell compartment within tumors.
BIOCDx will combine advanced concepts from the photonic, nano-biochemical, micro-fluidic and reader/packaging platforms aiming to overcome limitations related to detection reliability, sensitivity, specificity, compactness and cost issues. BIOCDx will rely on ultrasensitive, photonic elements based on an array of 8 asymmetric MZI waveguides fabricated by TriPlex technology on silicon nitride substrates and will achieve a 100 fold improvement –with respect to current technologies- of sensitivity (<10-8 RIU). BIOCDx will emlploy a smart concept of signal multiplexing for lowering the number of photodetectors required in multi-analyte detection and allowing for a substantial reduction of chip size. A sandwich assay, enhanced with nanoparticles, will be developed, based on the use of two antibodies per protein, to detect all three circulating proteins. This will enhance the limit of detection (LOD) close to femtomolar and the reliability. BIOCDx photonic, nano-biochemical, fluidics and packaging platforms will be integrated into a portable, desktop PoC device. Its validation in preclinical and clinical setting will be performed in three cancer types: breast cancer, hormone-independent prostate cancer and melanoma.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 700 985,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 700 985,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0