Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Capacitive Identification Tokens

Ziel

Almost every person in Europe now has access to a connected touch device and the creation of new capacitive sensing devices has become easy and cost effective. Building on this, the CAPID project wants to develop ‘c-tokens’, that interact with these touchscreen and capacitive readers. C-tokens are thin and flexible, metal-oxide tags, integrated in paper and plastic products. The tags will send a dynamic capacitive signal into the reading devices.
C-tokens make it possible to identify and locate low cost and high volume products, like cards or labels, to the internet, just by putting them on a touchscreen. The number of different ID’s is very high and make it possible to create unique codes per product. The very small footprint (much smaller than NFC or QR) and low thickness make it possible to integrate them in a product as thin and flexible as a playing card. They are more secure than QR (can be copied) or NFC (can be read from distance) and they can detect the exact position of an object (important for board game applications).
The tags will harvest the necessary energy from the capacitive screen, trough capacitive coupling or photovoltaic technology. The high end c-token can communicate with the touchscreens bi-directionally, making use of photo sensors inside the cards.
Objective 1 is the development of the different components, like the flexible thin-film IC’s in metal oxide technology and printed electrode arrays as well as the integration of photovoltaic and photosensors.
Objective 2 is the implementation of scalable manufacturing processes for assembly and integration of all the components into finished products.
Objective 3 is the realization of application demonstrators, one for each of the 3 end-users in the consortium. A first application is an interactive board game (Cartamundi Digital), a second application focuses on a more secure ticket system for events (ICS Festival Services) and the third one is providing a new way of mobile payments through touc

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARTAMUNDI TURNHOUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 985 482,50
Adresse
VISBEEKSTRAAT 22
2300 Turnhout
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 985 482,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0