Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Highly automatEd PHysical Achievements and PerformancES using cable roboTs Unique Systems

Ziel

The proposal addresses novel concepts for introducing Robotics and Autonomous Systems in the Construction Sector where, at this moment, the presence is minor. Specifically, the Hephaestus project focuses on highly risked and critical construction tasks such as prefab wall installation. In that sense, the Hephaestus has been conceived as a solution for accomplishing multiple tasks on vertical or inclined planes of the built and outdoor environment. For that purpose, the Hephaestus is mainly based on a cable-driven robot and a modular end effector kit. This modular kit can host several tools and devices and therefore we can say it is multifunctional. Among the functionalities, the research project will achieve tasks such as 3D laser scanning of the building structure and the posterior installation of the prefab wall. But we can foresee some other performances such as the cleaning and maintenance of the curtain wall, repair of cracks and painting. The apparatus of the Hephaestus is lean, compatible with other handling systems, highly versatile and its reachability is very broad. Moreover, the controlling system would offer and easy and fast calibration. For achieving this goal, matrix based design methods will be used. It basically consists on decomposing a complex solution, such as the Hephaestus, into interdependent subsystems that can be feasible to solve. Certainly, the integration and adaptation of several technologies into the Hephaestus will be carried out with a systematic approach that will facilitate the election, adjustment and development of suitable tools. This proposal envisages continuous techno-economical assessment, which includes several tests in real conditions where prototypes of the cable-robot and the modular end-effector kit will be demonstrated. As an output of the research, the well balanced consortium and its interdisciplinary expertise will offer a realistic solution to cover primordial needs of the Built Environment and Construction sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 756 202,50
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 864 952,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0