Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Healthy minds from 0-100 years: Optimising the use of European brain imaging cohorts

Ziel

Our main objective is to identify determinants of brain, cognitive and mental health at different stages of life. By integration, harmonisation and enrichment of major European neuroimaging studies of age differences and changes, we will obtain an unparalleled database of fine-grained brain, cognitive and mental health measures of more than 6.000 individuals. Longitudinal brain imaging, genetic and health data are available for a major part, as well as cognitive/mental health measures for extensively broader cohorts, exceeding 40.000 examinations in total. By linking these data, also to additional databases and biobanks, including birth registries, national and regional archives, and by enriching them with new online data collection and novel measures, we will address risk and protective factors of brain, cognitive and mental health throughout the lifespan. We will identify the pathways through which risk and protective factors work and their moderators. Through exploitation of, and synergies with, existing European infrastructures and initiatives, this approach of integrating, harmonising and enriching brain imaging datasets will make major conceptual, methodological and analytical contributions towards large integrative cohorts and their efficient exploitation. We will thus provide novel information on brain, cognitive and mental health maintenance, onset and course of brain, cognitive and mental disorders, and lay a foundation for earlier diagnosis of brain disorders, aberrant development and decline of brain, cognitive and mental health, as well as future preventive and therapeutic strategies. Working with stakeholders and health authorities, the project will provide the evidence base for policy strategies for prevention and intervention, improving clinical practice and public health policy for brain, cognitive and mental health. This project is realized by a close collaboration of small and medium-sized enterprise (SME) and major European brain research centres

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 410 087,50
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 410 087,50

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0