Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pilot scale demonstration of novel CO2 co-polymerisation catalysts in the PU polyol market

Ziel

The European polymer industry is under increasing pressure to produce innovative products at lower cost to compete with overseas imports. Econic Technologies has invented a catalyst that enables replacing up to 40% of petrochemical feedstock in the production of polyurethane polyols, an important polymer segment, with low cost waste CO2, resulting in high performance product.
Econic Technologies is spun out of Imperial College London, where the technology was invented, now grown to a family of patent-protected catalysts whose unique characteristic is high reactive activity and selectivity for polymers under low pressures. The catalysts enable the maximum theoretical uptake of CO2 with far superior reaction rates than their competitors under industry relevant conditions.
The Econic catalyst creates novel value-add polyol building blocks for polyurethanes whilst offering significant feedstock savings: CO2 costs $100/Tonne whereas PO costs $1900/tonne. When competitive technologies require expensive new plant facilities to meet stringent process conditions Econic’s catalyst can be deployed by a low cost retrofit.
The technology is proven in the lab (TRL6) and client-site demonstration (TRL7) has commenced on small scale. The Phase I feasibility study has established that early adopting market leading polyol producers are keen to deploy the technology but they still need to persuade their downstream customers, the polyurethane producers. This will crucially be assisted by demonstrator applications which Phase II will now develop.
Over the first five years after Phase II completion, Econic generates EUR180m catalyst sale revenues. Polyol producers will benefit by increased profit margins to the tune of EUR380m over the same period. Catalyst toll manufacturers will generate turnover of EUR30m+ and carbon capture plants will be able to sell EUR18m worth of CO2. Total expected qualified job creation from the project exceeds 100 over the first five commercial years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECONIC TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 490 767,00
Adresse
BIOHUB BLOCK 19S ALDERLEY PARK
SK10 4TG MACCLESFIELD CHESHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
North West (England) Cheshire Cheshire East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 558 238,75
Mein Booklet 0 0