Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photovoltaic with superior crack resistance

Ziel

Cracks in silicon solar cells composing photovoltaic (PV) modules are induced during production (soldering of busbars onto solar cells, other defects), transportation, installation and exposure to the environment. The economic impact of cracking in PV modules has been assessed in about 6 Euro/(kWp year) due to the cost of repair/substitution and the missing production while cracks are not yet observable with the naked eye. This has a clear huge technological and economic impact on the market that can be estimated in 180 MEuro/year of losses, by considering a conservative amount of 30 GWp of new installations in the World per year. If cracking cannot be avoided due to the brittleness of Silicon, the proposed idea to be taken to proof of concept is to limit its effect as much as possible. A new generation of PV modules displaying a superior resistance against cracking is proposed, starting from the fundamental discovery within the CA2PVM ERC StG project that residual thermo-mechanical compressive stresses in Silicon cells are beneficial to induce crack face contact and electric recovery. An innovative pre-stressing technique will be designed to increase the residual compressive stresses in Silicon and achieve the crack closure state for any crack and therefore avoid electrical power-losses. An exploitation strategy based on patenting of the technical solution, writing of a business plan, and founding a spin-off/start-up company with a team with interdisciplinary skills will be implemented. This will allow for fund raising and exploitation of the idea also based on the already established industrial contacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA IMT (ISTITUZIONI, MERCATI, TECNOLOGIE) ALTI STUDI DI LUCCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 500,00
Adresse
PIAZZA SAN PONZIANO 6
55100 Lucca
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Lucca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0