Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent decision from vineyard robots

Ziel

The wine industry is strategically for Europe, both economically and socially speaking. Its competitive position in the global market depends on the long-term reputation of its wines, which needs many years to be built but can be lost quickly with a poor wine. The risk of losing reputation is high when repeatability cannot be granted, which happens ever more in the vineyards where manual data sampling is meager due to unaffordable costs.
Therefore, our aim is to industrialize, demonstrate, and take as first ones to market an innovative expert field monitoring system (decision support system) embedded in a small-size and cost-efficient robot for the vineyard, which will be the follow-up of the successful EU-funded project VineRobot (TRL6/7). In order to ensure commercial success, we will optimize both the external design and the internal electronics, as well as industrialize the navigation and mapping software for top performance, protection, and user friendliness.
For this we count on an industry-driven consortium, targeting one of the largest agricultural sectors in Europe, with a strong business plan and the support of a large number of committed industry leaders and end-users, ensuring a rapid market deployment. Market penetration will be boosted by the SMEs already active in the robotics and viticulture sectors, reinforced by strategic tradeshows and international conferences.
As a result, we target a cumulative turnover of €33 Million in five years yielding €10.9 Million of industrial benefits, reaching a market adoption of 5% which will provide service to 54,540 ha of EU vineyard area. In addition, VineScout technology will attract young farmers to rural areas, which is becoming crucial for the sustainability of the sector since current farming population is near retirement age. The practical adoption of robotics in agriculture will create employment, in part with the advent of new industries related to ICT, precision management, and data interpretation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 490 625,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 490 625,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0