Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

low-coSt Printing of high-pErformanCe Thermoplastics foR structurAl appLications

Ziel

The technology known as Fused Filament Fabrication (FFF) is one of the oldest known methods for 3D printing of objects. In fact, it was the first technology to be widely commercialized, and still has, by far, the largest presence on the market. In addition, printers based on FFF technology commonly have prices far less than comparable designs using photo polymerization or sintering technologies. However, to date, FFF has been largely limited to polymers with fairly low melting points: less than 280°C. This has limited its success from an industrial standpoint, where high-performance polymers such as ULTEM (poly etherimide) and PEEK are needed in order to provide thermal and mechanical performance in extremely demanding scenarios. In the aerospace market, PEEK has become the reference high-performance engineering thermoplastic. PEEK is an attractive material due to its high thermal and mechanical performance, coupled with its low density (about one third that of titanium) . It is therefore being widely investigated for replacing titanium and other metals in aerospace applications, in order to reduce overall weight.
Current solutions for additive manufacturing using PEEK require investment is extremely costly systems. PEEK-capable industrial-grade machines need not be astronomical, however. In this context, the main ambition of the project will be to provide the Topic Manager with access to a complete FFF supply chain: industrial-grade PEEK FFF printers at a price point ten times less than current industrial-grade FFF printers, along with a supply of high-quality PEEK filament tested and validated on the printer and in accordance with the Topic Manager’s performance specifications. In addition, the PEEK materials will be accompanied by a high-temperature compatible breakaway support matrix material custom-designed for PEEK usage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RESCOLL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 167 863,00
Adresse
ALLEE GEOFFROY SAINT HILAIRE 8 CS 30021
33600 Pessac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 167 863,75

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0