Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Implants from Safe CERAmics

Ziel

Great advances were made by SISCERA partners in the development of the world’s first ceramics showing transformation induced plasticity and perfect predictability. These specifically designed materials were the main research results of the LongLife FP7 project and will be brought to market via SISCERA. The LONGLIFE material is based on a novel, highly biocompatible ceramic coupled with a specific surface modification, procuring enhanced osseointegration to implants. Its reliability and mechanical performances have been validated in accordance to the relevant standards.
The core objective of SISCERA (Smart Innovations from Safe CERAmics) is to prepare market penetration by the end of 2019 of the first commercial application of this revolutionary ceramic.
This new type of material can serve industries such as biomedical (implants, bone saws, prostheses), automotive & fuel cell. DMC will commercialise the material for several applications: (i) ceramic bars (for Anthogyr and biomedical customers), (ii) centering pins for car body welding (for existing automotive industry customers), and (iii) positioning devices for handling robots (for existing industrial customers). SWEREA will apply its surface modification process to facilitate production of solid-oxide fuel cells. The partners have carefully analysed the different markets and have determined that the most strategic initial biomedical application is the dental implant. This market is expected to grow annually by 6-8% during the next years, to 5.4 Billion € by 2020. Ceramics are entering the market as implant materials, but their use is still limited by inadequate toughness and osseointegration. The SISCERA consortium has the ideal material and expertise to provide the first dental implant fully meeting patient needs.
The current FTI project will allow partners to obtain clinical and biocompatibility validation of the implant while also penetrating the market with promising applications in other industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANTHOGYR SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 983 841,38
Adresse
AVENUE ANDRE LASQUIN 2237
74700 Sallanches
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Haute-Savoie
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 405 489,12

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0