Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel treatment for peripheral arterial disease

Ziel

Peripheral Arterial Disease (PAD) is caused by the deposition of fatty material on the inner walls of peripheral arteries causing reducing perfusion and local nutrition to the muscles and skin. The condition affect 202 million people globally and is increasing at a rate of 20% per annum due to an aging population and epidemic growth of diabetes. The social costs amounts to $210 - 380 billion per annum.
Behavioural changes such as smoking cessation, healthy nutrition and exercise is recommended to reduce impact and risk. When the condition worsens, patients ability to walk and exercise is reduced. When disease progress to critical limb ischemia (unbearable pain and chronic wounds), the patients follow a trajectory towards costly vascular surgery or amputation.
FlowOx targets the gap in care with a patented, cost effective and clinically promising home treatment solution. In order to secure the successful introduction of FlowOx into the market by 2020, resources are required to fill the following gaps in innovation:1) strong clinical evidence of efficacy 2) health economic assessment 3) design for large scale manufacturing and 4) a validated commercial model Germany, UK and Scandinavia. These 4 challenges will be addressed in the FlowOx project over a 30-month period.
The Fast Track to Innovation Pilot program was selected to support a resource demanding and technically challenging stage of the product roadmap. The support enables Otivio to join forces with a medical device manufacturer, Innokas Medical, Finland, and UK based Univ. of Salford and Univ. of Bangor with extensive experience in clinical and health economic studies. The FlowOx project enables Otivio and Innokas to enter the world-wide PAD market, gaining a strong market positon with a home care device for PAD treatment and expected sales of over €220 million within 5 years of launch.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OTIVIO AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 876 000,00
Adresse
GAUSTADALLEEN 21
0349 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 251 428,58

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0