Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applying circular economy solutions in industrial wastewater management: request of SME Associate to develop the necessary energy simulation tools for recovery of waste heat from industrial operations

Ziel

"Global competition for water is increasing and is expected to lead to social, economic, environmental and geo-political
consequences. Desalination provides a promising solution for the water crisis. However, current desalination technologies cause serious environmental impacts, due to the wastewater effluent called ""brine"". At the same time, this brine contains valuable materials which can, if recovered, create significant value and job opportunities for our economies. BRINE-MINING project aims to develop the 1st Circular Economy Plan for closing the loop of desalination wastewater, by applying an eco-innovative technology developed in previous EU projects in industrial environment, while exploiting waste heat available.The company is commercializing an eco-innovative technology that was demonstrated successfully at pilot scale, within the European project SOL-BRINE (BEST LIFE 2015 ENVIRONMENT project). The research was further advanced through a second EU funding, to elaborate a feasibility study (SME Project No. 674455).

To do so, our company needs expertise in advanced simulation tools that will allow integration of our technology in the industrial environment, by making optimal use of the waste heat available. This is expected to reduce drastically the operating expenditure of the solution provided, achieving competitive prices and thus empowering our unique selling proposition. The ultimate goal will be to recruit a talented researcher in the position of Senior Software Development Engineer, who will be able to apply his expertise in order to realize our innovation potential. This is expected to contribute significantly to the growth of our company, creating approximately 6 new job positions and the possibility to collaborate with the SME Associate on a permanent basis towards our game changing path of making desalination circular."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SEALEAU BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 82 000,00
Adresse
ROTTERDAMSEWEG 183 C
2629 HD Delft
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 82 000,00
Mein Booklet 0 0