Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Active and Driven Systems: Nonequilibrium Statistical Physics

Ziel

Active Matter systems, such as self-propelled colloids, violate time-reversal symmetry by producing entropy locally, typically converting fuel into mechanical motion at the particle scale. Other driven systems instead produce entropy because of global forcing by external fields, or boundary conditions that impose macroscopic fluxes (such as the momentum flux across a fluid sheared between moving parallel walls).

Nonequilibrium statistical physics (NeSP) is the basic toolbox for both classes of system. In recent years, much progress in NeSP has stemmed from bottom-up work on driven systems. This has provided a number of exactly solved benchmark models, and extended approximation techniques to address driven non-ergodic systems, such as sheared glasses. Meanwhile, work on fluctuation theorems and stochastic thermodynamics have created profound, model-independent insights into dynamics far from equilibrium.

More recently, the field of Active Matter has moved forward rapidly, leaving in its wake a series of generic and profound NeSP questions that now need answers: When is time-reversal symmetry, broken at the microscale, restored by coarse-graining? If it is restored, is an effective thermodynamic description is possible? How different is an active system's behaviour from a globally forced one?

ADSNeSP aims to distil from recent Active Matter research such fundamental questions; answer them first in the context of specific models and second in more general terms; and then, using the tools and insights gained, shed new light on longstanding problems in the wider class of driven systems.

I believe these new tools and insights will be substantial, because local activity takes systems far from equilibrium in a conceptually distinct direction from most types of global driving. By focusing on general principles and on simple models of activity, I seek to create a new vantage point that can inform, and potentially transform, wider areas of statistical physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 043 630,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 043 630,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0