Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMart mobILity at the European land borders

Ziel

SMILE proposes a novel mobility concept that addresses the aforementioned challenges by designing, implementing and evaluating in relevant environments (TRL6) prototype management architecture, for the accurate verification, automated control, monitoring and optimization of people’ flows at Land Border Infrastructures. It leverages the capabilities of the smart mobile devices in biometric control for secure and trusted authentication, and elaborates on their exploitation as part of a multimodal biometric verification process that supplements / complements existing approaches. Furthermore, SMILE’s mobility concept builds upon Private Cloud Infrastructure technologies which communicate with remote SMILE handhelds through a secure gateway. SMILE ecosystem will target EU land borders which will be the beneficiaries of the proposed solutions. In fact, the proposed technology and business framework developed in SMILE will be validated through pan-European demonstrations in 3 BCPs. The operational properties of the technologies and overall solution will be validated and evaluated against cost, performance, effectiveness and usability indicators. Use cases will be supported by different architectural designs, which will be classified according to the operation mode. BCPs participating in the project’s pilots will deploy and evaluate the solution at business as usual and emergency situations across various status operations. SMILE aims to (1) minimise the exposure of BCPs to security risks and threats, and (2) help them successfully respond to security incidents, while relieving them from all unnecessary and costly efforts of identifying, acquiring and using the appropriate technology. To this CNBP, HBP & RBP BCP partners will deploy and validate the proposed secure & reliable ecosystem in two use cases (Romania Bulgaria), in which the adaptation of SMILE framework to focused applications will be performed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 718 871,25
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 718 871,25

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0