Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fostering Improved Training Tools For Responsible Research and Innovation

Ziel

FIT4RRI moves from the assumption that there is a serious gap between the potential role Responsible Research and innovation (RRI) and Open Science (OS) could play in helping Research Funding and Performing Organisations (RFPOs) to manage the rapid transformation processes affecting science (especially the science-in-society aspects) and the actual impact RRI and OS are currently having on RFPOs, research sectors and national research systems. FIT4RRI is precisely intended to contribute in bridging this gap, promoting viable strategies to activate institutional changes in RFPOs. The project, in particular, will act on two key factors i.e. i) Enhancing competences and skills related to RRI and OS through an improvement of the RRI and OS training offer (in terms of training tools, actions and strategies) presently available; ii) Institutionally embedding RRI/OS practices and approaches by promoting the diffusion of more advanced governance settings able to create an enabling environment for RRI and OS. With this double aim in view, FIT4RRI is organised following an overall methodology based on three main steps: an analytical strand devoted to understand what is happening in the RRI and OS practice, taking into account general trends, barriers and drivers to RRI and OS, interests and values, advanced experiences; a testing strand (observing RRI/OS in action though 4 co-creation experiments) aimed at figuring out possible solutions in terms of training approaches and governance settings; and a proactive strand, promoting changes (i.e. developing training tools and actions and easy-accessible evidence-based guidelines on governance settings functioning as enablers for RRI and OS). The project will last 36 months and includes 7 WPs: Mapping and benchmarking; Sectoral diagnosis, Co-creation experiments, Training tools and actions, Governance Setting, Communication, dissemination and exploitation of results, Management. This project involves 13 partners from 9 EC.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 478 125,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 478 125,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0