Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-based recyclable, reshapable and repairable (3R) fibre-reinforced EpOXY composites for automotive and construction sectors.

Ziel

Fibre reinforced thermoset composites (FRTCs) are attractive materials for high demanding sectors, such as automotive or construction, due to their lightweight and excellent mechanical properties. However, the lack of reprocessability and difficulty for repairing and recycling significantly increases the overall material cost and causes grave environmental concerns. Additionally, the vast majority of polymer matrices and fibres used in their manufacturing are non-renewable fossil-derived materials or require high amounts of energy for their production.
Aiming at addressing those limitations by involving the European bio-based industry, ECOXY will develop innovative bio-based epoxy resins and fibre reinforcements to produce new sustainable and techno-economically competitive FRTCs by targeting advanced functionalities: reparability, reprocessability and recyclability (3R). The 3R functionalities will be achieved by using new resin formulations replacing commonly used curing agents by dynamic hardeners, which under certain operational makes possible to: 1) repair fibre/matrix delamination and matrix micro-cracks, 2) reprocess cured laminates could be reprocessed to create new 3D parts (impossible with traditional FRTCs), 3) mechanical and chemical recycling.
Thus, ECOXY will develop: 1) tailor-made bio-based epoxy monomers (including biorefinery products), 2) upgraded and functional bio-based fibres (natural and PLA), 3) specific formulations for FRTCs manufacturing processes (RTM, wet compression moulding and pultrusion) and 4) additional functionalities such as flame-retardancy for 3R resin and self healing for fibres.
The selected prototypes will be validated for automotive and construction sectors using relevant standards and applicable certifications. Besides, an environmental (LCA) and socio-economic assessment of the results will be carried out.
The well balanced composition of the consortium, 6 SME, 6 RTO and 1 academia gives ECOXY the maximum chance of succ

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIDETEC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 610 000,00
Adresse
PASEO MIRAMON 196 PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON
20014 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 610 000,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0