Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Greater RAIL Safety using the Smart Washer Ecosystem

Ziel

9% of all EU freight (280 billion tonne-kilos) & 381 billion passenger km were travelled on EU rail networks in 2014. A railroad switch & crossing (point) is a mechanical installation enabling trains to be guided from one track to another. Point integrity is vital; there are on average 31 critical fastenings at each switch. Across the EU, SCF was responsible for 21 derailments between 2005-2010. Globally, SCF is responsible for 5.77% of all derailments (6th largest cause of derailments). SCF is a leading cause of signalling failure, leading to delays; 9.5 million minutes of passenger delays due to SCF occurred during the 2015/2016 audit period on the UK rail network alone. EU rail infrastructure owners are implementing ‘intelligent infrastructure’ solutions across their rail networks that enable remote condition monitoring (RCM) & condition based maintenance (CBM) as a way of monitoring assets, such as points, to increase reliability & capacity of rail networks. To enable RCM & CBM, Smart Component Technologies (SCT) have developed their proprietary ‘Smart Washer’ platform technology. Smart Washer 3 (SW3) is a washer containing a multitude of sensors that is deployed at critical fastenings at points to measure parameters (including clamp force & movement) from directly within the fastening. Through a connected Data Controller Unit (DCU), the measurements are fed in real-time to a cloud based server that interfaces with RCM software used by those responsible for the maintenance of rail tracks to remotely monitor the entire switch asset, as well as track bed stability (including voids & track geometry/inclination).

Combined, the SW3 & DCU comprise the ‘Smart Washer Ecosystem', which offers a full ‘end-to-end’ solution for RCM & CBM; this will service the Rail infrastructure maintenance market, expected to be worth $5.8 billion in 2017.

Conservative cumulative five-year sales of 3,500 installations gives sales of EUR 6.3 million, & a ROI to SCT of 600%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SMART COMPONENT TECHNOLOGIES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OLYMPUS PARK, QUEDGELEY
GL2 4NF GLOUCESTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Gloucestershire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0