Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biopolymers with advanced functionalities for building and automotive parts processed through additive manufacturing

Ziel

The project aims at the valorisation of side-stream fractions and residues from agro-food production into novel polysaccharides and functional additives. These raw materials have been selected based on the advanced functionalities that provides to the polymeric matrixes. The extracted polysaccharides will be compatibilised with polyesters and polyamides and reinforced with extracted, modified and functionalised additives to obtain engineering bioplastic formulations adapted to current Fused Filament Fabrication (FFF) processes. The target of BARBARA project is the development of novel bio-based engineering bioplastic materials to validate in functional prototypes with advanced properties for building and automotive sectors.
The main functionalities developed under the BARBARA approach will permit the improvement of mechanical, thermal, aesthetical and well-being properties of novel biobased engineering polymers. Selected demonstrators of direct final parts for the automotive sector and moulds and tools for hybrid manufacturing for advanced building applications. Innovations in FFF will be validated during the project in order to enhance the performance of BARBARA biobased materials through this technology and fulfil the high-requirements of the industrial sectors.
BARBARA project will directly contribute to achieve SIRA´s objective in KPI 5 (4 new advanced biobased materials) and KPI 6 (3 validated consumer products through 2 novel value chains for FFF).
The BARBARA consortium involves 11 partners (5 RTD, 3 SME and 3 Large Companies) accounting to 1 BIC full member, 1 in process of engaged and 3 associated, in 36-months project with a budget of 2,770,750€.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION AITIIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 519 625,00
Adresse
POLIGONO EMPRESARIUM, CALLE ROMERO N 12-14
50720 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 519 625,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0