Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Full recyclable food package with enhanced gas barrier properties and new functionalities by the use of high performance coatings

Ziel

RefuCoat project aims to develop hybrid bio-based high oxygen/water barrier and active coatings to be used in a monolayer bio-based food packages (films and trays) as alternative to current metallised and modified atmosphere (MAP) packages to avoid the use of non-renewable materials in multilayer structures that currently lead to complex
and expensive recycling steps.
Hybrid coating formulations will combine cost-efficiently produced polyglycolic acid (PGA) and modified silica oxide. Fully biodegradable packages for fresh food products will be obtained with middle chain modified PHAs. PGA and PHA based hybrid coatings with high gas barrier properties will be further improved with active substances for improved shelf-life. Furthermore, new packages based on bio-PET and bio-PE combined with hybrid and active
coatings will be developed. The generated products will be validated and compared to current metallised, non bio-based alternatives in industrial products, in performance, shelf-life and biodegradability. Safety and regulatory compliance, environmental and economic sustainability will be specifically addressed. RefuCoat consortium is formed by 12 synergistic partners, 7 of them BIC members, reunites all actors in the value chain, SME partners (MIPLAST and IRIS), industrial partners (UNILEVER, MANOR, DACSA and
BIOPOLIS), and RTO Partners (THUNEN, CIB, AIMPLAS, EUFIC, Fraunhofer and AINIA). The project maximizes exploitation within the Consortium, promoting a circular economy concept, but also considers dissemination and communication in order to maximize the value of the project outcomes. maximizesexploitation within the consortium, promoting a circular economy concept, but also considers dissemination andcommunication in order to maximize the value of the project outcomes. Refucoat main impacts are expected in the improved performance of food packages, reduction of landfilling waste, cost-and environmental effectiveness in processing by Life Cycle and Techno-Economic Assessment, improved preservation of food products, new markets and contribution to KPI of BBI-JI. RefuCoat aims at a significant contribution in more than 880 jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BBI-RIA - Bio-based Industries Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 492 875,30
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 601 067,25

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0