Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shaping a Preferable Future: Children Reading, Thinking and Talking about Alternative Communities and Times

Ziel

Despite overall agreement that children’s voices matter in the development of policies affecting them, little effort has been
made to develop cultural practices encouraging utopianism as a critical attitude to reality and a means of facilitating the
expression of formative opinions on the part of children. Nor have young readers’ interpretations of utopian literature been
investigated as indicating their perception of the sociopolitical arrangements around them, including the context of the EU.
Notwithstanding the popularity of YA dystopian fiction, little attention has been given to utopian contents in other children’s
texts. A specialist in children’s literature studies and utopian studies, Deszcz-Tryhubczak addresses these lacunae in a
project examining utopianism as a significant element of discourse about children, manifesting in various cultural products
addressed to them. She also conducts empirical participatory research (with children as peer researchers) aimed at creating
egalitarian spaces within which young readers are not only heard but also collaborate with adults towards a better
understanding of how books shape ideas for the desirable future. This approach—an innovation in children’s literature
studies—has a huge potential for making children’s literature scholarship relevant to young people’s lives as a cultural
practice sustaining intergenerational dialogue. Thus this project is challenge-based and integrates unprecedentedly
children’s literature studies, empirical studies of literature and media, utopian studies, and childhood studies. The fellow will
publish its results in one article and a co-edited a collection. She will organize a colloquium for international scholars. Her
stay at Anglia Ruskin will be crucial in her obtaining full professorship and in her leading a children’s literature research
center in Poland. No secondment is proposed, but the research and public outreach activities provide opportunities to
expose her work to the public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 97 727,40
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 97 727,40
Mein Booklet 0 0