Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stimuli-Responsive Two-Dimensional Materials for Renewable Energy

Ziel

I will engineer van der Waals (vdW) heterostructures of two-dimensional (2D) materials with tuneable electrochemical response for exploitation in renewable energy applications. These heterostructures, which are constructed by stacking 2D crystals on top of each other, have been attracting increasing attention in solid-state physics, optoelectronics, and photonics but their full potential in electrochemical applications such as energy storage, conversion, and sensing remains completely unexploited. I will control their electrochemical response by external stimuli including electric field, strain, and illumination. In order to succeed, I will first develop a solid understanding of the unexplored key electrochemical properties of 2D materials and their dependence on these stimuli. I will fully exploit my recent experience in 2D materials’ research and the access to the world-class nanofabrication and characterisation facilities and scientific expertise at Cornell University, the University of Manchester, and National Physical Laboratory.

This research is motivated by the ever-increasing need for reliable sources of renewable energy, which will provide clean and inexpensive electric energy and address the irreversible depletion of fossil fuels. However, the intermittent nature of renewables (day-night, tidal, and weather cycles) does not permit on-demand supply of electricity. Energy conversion and storage technologies, whose majority relies on electrochemical interfaces, balance this ‘demand vs. supply’ mismatch and prevent energy wastage. The topic of my fellowship is in an excellent alignment with the long-term research strategies within the Horizon 2020 and Graphene Flagship EU programmes. The proposed research will have a significant impact on target areas of EU energy policy, i.e. the 2030 Energy Strategy and Horizon 2020 research programme: namely the 27% of energy consumption from renewable sources and 27% of energy savings while meeting the current demands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 857,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0