Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GET READY - a unique intervention addressing activity reduction co-designed with Care Home residents and University students, following a service-learning methodology

Ziel

The ‘Get Ready’ project aims to integrate service-learning methodology into Physical Therapy and Sport Sciences University degrees by offering students individual service opportunities (placements) with Residential Care Homes, in order to co-create the best suited physical activity (PA)/ sedentary behaviour (SB) intervention with researchers, older adults (end-users) in care homes, health professionals and policy makers. The project will use a Participatory Action Research (PAR) methodology and will follow the objectives of workforce development to support users to demand more responsive and integrated care programmes for chronic diseases, and to involve end-users in their health management and decision-making relevant to their own health (Action Area 6). We will use mixed methods to assess the intervention feasibility and acceptability (including process evaluation) and we will conduct a pilot study of a two armed pragmatic randomized controlled trial to assess the effectiveness of a 12-week complex intervention on reducing SB and increasing PA, infused with behaviour change technologies, in an institutionalized older population. This complex intervention co-designed with care home residents and conducted by university students will be compared to existing PA interventions (usual care), conducted by health professionals working in the Residential Care Homes. The experienced researcher will significantly expand her scientific knowledge by combining it with the new themes of SB as a risk factor for health and its assessment in institutionalized older adults, shorten the gap between students and real life conditions, and the process of PAR methodology to co-create a robust intervention through workforce development with end-users, providing a logical progression and extension of her knowledge, enhancing the experienced researcher’s academic skills and offering a distinct progression on wider academic (as opposed to purely research) skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE GLASGOW CALEDONIAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Cowcaddens Road, City Campus 70
G4 0BA Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0