Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Galois Representations and Diophantine Problems

Ziel

Wiles' remarkable proof of Fermat's Last Theorem paved the way for the modular approach to Diophantine equations. This associates a Frey elliptic curve to a putative solution of a Diophantine equation and studies it using Galois representations and modularity. This proposal is organized around two research programmes, both of which develop new tools for the modular approach. The first is concerned with distinguishing Galois representations; this is currently the most frequent obstruction to the success of the approach. The second aims to prove modularity and irreducibility theorems for abelian varieties of GL2 type. Such theorems are of tremendous independent interest, but will also allow the replacement of Frey elliptic curves with Frey abelian varieties giving the modular approach immense flexibility.

The University of Warwick has a strong and active number theory group, making it a natural host for the project. The Supervisor, Professor Siksek, is a leading expert on curves, rational points, Diophantine equations and modularity, with considerable experience in supervising research including eight postdocs and ten completed PhD students.

The Researcher, Dr Freitas, did his undergraduate studies in Lisbon, and his PhD at the University of Barcelona. He has worked for almost three years in Germany (Bonn and Bayreuth), and is now a postdoctoral fellow at the University of British Columbia (Vancouver). He has a successful track record of research in modularity and Diophantine equations, with 12 papers already published or accepted in excellent journals. He was awarded the prestigious 2014 Jose Luis Rubio de Francia prize by the Spanish Mathematical Society. The envisioned research will make the Researcher influential in Diophantine equations and adjacent subjects. The project will reintegrate him into the European research environment, and allow him to realize his ambition of becoming an independent researcher at a leading European institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0