Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidating the role of m6A RNA methylation on the replication and pathogenesis of influenza A virus.

Ziel

It has recently become apparent that post-transcriptional editing of mRNA by methylation of adenosines (m6A) plays a key role in regulating gene expression. In particular, total loss of m6A editing blocks the development of early embryos in a number of organisms. However, how m6A modifications, which are added in the nucleus and primarily detected by 3 cytoplasmic “reader” proteins, exert their effects remains unknown. The presence of m6A on viral transcripts has been known for 40 years, yet has only recently been shown to enhance HIV-1 gene expression and replication. Influenza A virus (IAV) that, like HIV-1, replicates in the nucleus, is known to bear a high level of m6A on viral RNA. However, whether and how m6A editing affects IAV replication remains unknown. Here, the researcher proposes the investigation of the role of m6A in IAV pathogenesis. The main objectives of this proposal are; to compile a precise map of m6A sites on IAV-PR8 RNA, determine their functional significance on replication and RNA trafficking, assess how m6A machinery is altered in IAV infected cells, and evaluate the conservation of these sites across additional pathogenic IAV strains.
Preliminary data demonstrates that IAV gene expression may be enhanced by overexpression of the m6A reader proteins. Therefore the researcher proposes that IAV may subvert the m6A modification pathway to enhance viral RNA expression. Mapping of m6A modifications will be performed using PAR-CLIP and PA-m6A-seq, while RNAi, CRISPR knockouts and lentiviral overexpression systems will be utilised to determine the functional role of m6A editing on IAV pathogenesis.
This fellowship will provide the researcher with an excellent opportunity to work at 2 highly regarded research institutes and advance his knowledge in virology and RNA biology. The skills acquired through completion of this fellowship will greatly assist him in his future endeavours including the establishment of his own European research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 668,40
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0