Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-Thermal PLasma Enabled cAtalysis-Separation system for UpgRading biogas to mEthane-NTPleasure

Ziel

Biogas (CO2, 15~60 vol.%, CH4, 40~75 vo.l%) is produced by the anaerobic digestion of organic wastes such as sewage, food wastes and landfill, which can produce biomethane as the transport fuel. Therefore, extensive efforts have been dedicated for the separation of CO2 from biogas to enrich CH4 present. In addition, the further utilization of separated CO2 (e.g. CO2 to methanol or CH4) is also a challenge for directing its carbon cycle and hence reducing the current greenhouse gas emissions. In this project, an integrated separation-nonthermal plasma (NTP)-catalyst system will be developed to enable the full utilization and valorisation of biogas. The system will be based on selective capture of CO2 from the biogas stream using ultra-thin SAPO-34 zeolite membranes (~1 μm thickness) and the subsequent NTP-assisted catalytic CO2 methanation on Ni- and/or Co-based catalysts supported on 5A zeolite membrane (~3 μm thickness). The integrated design combining CO2 capture with CO2 methanation at ambient temperature will be an excellent candidate for further exploitation in the industrial scale biogas upgrade process. This project will also use transient kinetics and advanced in-situ characterization methods to understand the reaction mechanism and nature of the active site, including steady-state isotope kinetic analysis, short-time-on-stream diffuse reflectance infra spectroscopy and near ambient pressure X-ray photoelectron spectroscopy, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0