Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Symbolism of the Body in Northern Europe. Cognitive Metaphors and Old Norse Myth from the Viking Age to Late Medieval Times

Ziel

The aim of the proposed research is to investigate the integrative function of bodily metaphors within the Old Norse Literature and Culture. The research will span the culturally important transition from pre-Christian culture to the products of Christian literacy. Its starting point will be the mythic narratives connected with initiation and sacrifice, which have a foremost position in the pre-Christian religion and which are especially rich in the cognitive metaphors of the human body. These myths and rituals exerted an influence as a pattern or model for the whole society, and provide thus an excellent tool for the understanding of its symbolic system and values. In the next step of the project the transition towards Christianity will be explored and assessed, especially its reevaluation of cognitive metaphors of the body, with the aim to map the transformations of symbolism on the borders of two cultural and religious systems. This endeavour will provide a completely new theory shedding new light on the production of meaning in culture and its reinterpretations. The research itself is to be naturally interdisciplinary, integrating religious studies, philology, cognitive linguistics, anthropology and folkloristics. My previous research prepared me for this task to a certain degree, but knowledge exchange is needed to bring it to a completion, especially consultations with scholars and experts in the field of Old Norse Studies. All this can be achieved by a 18 months research internship at the University in Bergen, which provides the best academic conditions for this project, supervised by prof. Jens Eike Schnall, and by a 6 month secondment in Reykjavík, at the University of Iceland and at the Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies. This project will apply innovative interdisciplinary approach to the topic and initiate a collaboration between Prague and Bergen and Prague and Reykjavík researchers in Old Norse religion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 400,40
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 400,40
Mein Booklet 0 0