Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RNA-mediated intercellular miscommunication: role of extracellular vesicle cargos in Amyotrophic Lateral Sclerosis

Ziel

Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS) is a rare neurodegenerative disorder that primarily targets upper and lower motor neurons. The progression of the disease is mediated by altered intercellular communication in the spinal cord between neurons and glial cells. Intercellular communication, mainly happening through extracellular vesicles (EVs) is responsible for the horizontal transfer of proteins and RNAs to recipient cells. Recently, I proved that EVs released from ALS mutant astrocytes selectively induced toxicity in wild type motor neuron, thus reinforcing the notion that astrocytes exert toxicity in ALS disease propagation and suggesting EVs as mediators of toxicity. Although, multiple factors can play a role in motor neuron degeneration, recent evidences point toward a fundamental role for RNA and RNA-binding protein dys-homeostasis as crucial players in ALS pathogenesis. Therefore, the overarching goal of ExItALS is to characterize the astrocyte-EVs RNA cargos, -through RNA deep-sequencing (Aim1). This approach will be complemented by the use of high-resolution flow cytometry (secondment) to separate EV populations and determine which one(s) is(are) responsible for motor neuron toxicity (Aim2). The present research proposal is a synthesis of my interests in neurodegenerative diseases and my expertise in biochemistry and neurobiology. At the Host Institution I will greatly benefit from the scientific exchange with several PIs interested in RNA biology, particularly with my supervisor, whose skills in RNA-binding protein biology and bioinformatics analyses will perfectly integrate and consolidate my molecular and biochemical expertise. The MSCA-RI-IF will be instrumental to develop this initial hypothesis into deeper biological understanding of ALS and represent a crucial support to my scientific integration as a competitive, woman investigator in the transition from a researcher position to an independent academic career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0