Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

How does dopamine link QMP with reproductive repression to mediate colony harmony and productivity in the honeybee?

Ziel

Insects pollinate 80% of crop plants in Europe and pollination services contribute €22 billion to the European economy annually. The honeybee (Apis mellifera) is the most extensively managed pollinator species, yet populations are declining. Understanding the biology of the honeybee and and factors contributing to its decline is critical for food security and maintenance of biodiversity.
The honeybee has evolved a remarkable life history strategy where only one female is responsible for the majority of reproduction. The other females, the workers, forgo reproducing to care for the queen and her offspring. The presence of a reproductive queen is communicated via pheromones, arguably the most important of which is Queen Mandibular Pheromone (QMP). This pheromone inhibits ovary activity in worker bees and in its absence worker bees can activate their ovaries and lay unfertilised eggs that will become males. QMP is detected by the antennae and brain, but it is not currently known how the signal, initiated by QMP, is passed to the ovary. In this fellowship the applicant will address this fundamental gap in our knowledge by testing her hypothesis that dopamine acts to link the brain and ovary with exposure to QMP in the honeybee. The applicant will determine the role of dopamine signalling in maximising colony productivity and harmony and whether this is altered by sub-lethal doses of neonicotinoid pesticides. The experimental approach proposed in this fellowship is highly innovative as it combines state-of-the-art techniques both for measuring gene expression (RNA-seq) and for ovary culture and transplantation in honeybees. The applicant will combine these molecular approaches with behavioural ecology and colony monitoring (new skills that she will acquire under this fellowship) to understand not just how cells within the honeybee ovary respond to QMP, but how this signal affects the whole animal, its behaviour and, ultimately, the performance of the colony.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0