Projektbeschreibung
Mit Bildschirminnovationen die Nachfrage nach hochwertigen Informationsanzeigen decken
Die Anzeigetechnologien von heute, insbesondere in der kommerziellen Luftfahrt, verfügen nicht über die erforderliche Helligkeit, um lesbare Informationen zu liefern, verbrauchen zu viel Strom und sind nicht ausreichend kompakt. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts HiLICo besteht darin, eine LED-basierte Mikroanzeigetechnologie zu entwickeln, zu erproben und zu validieren, die zu einem kompakten, transparenten System für zukünftige Luftfahrtanwendungen führen wird. Die Einführung neuartiger Produkte im Mikroanzeigensektor und im Bereich der Gesundheitsanwendungen einschließlich der am Kopf getragenen Anzeigen und intelligenter Brillen wird die europäische Wettbewerbsfähigkeit stärken. Die neue Technologie wird außerdem Vorteile für die Umwelt und die Flugzeugsicherheit mit sich bringen.
Ziel
Although the market demand of displays bright enough to allow the diffusion of readable information against a very bright landscape is important, in particular in the avionics application, existing technologies still do not allow the desired brightness combined with very low power consumption and very compact volume.
In this context, the HiLICo project aims at developing a new generation of monochrome and full-color emissive GaN micro-displays with 1920 x 1200 pixel resolution (WUXGA), 8-μm pixel pitch, very high brightness (over 1MCd/cm²) and good form factor capabilities that will enable the design of ground breaking compact see-through system for next generation Avionics applications.
To achieve this aim, HiLICo will address the following challenges:
1. development of high-quality GaN based LED epilayers designed to fulfill targeted demonstrator performances;
2. design and fabrication of an active matrix in advanced Complementary metal oxide semi-conductor (CMOS) technology to control each individual pixel;
3. coupling of the LED structure and the CMOS, building a monolithic structure on which LED arrays will be fabricated with high precision, thus making monochrome, active-matrix, high-resolution GaN microdisplays;
4. addition of colour converters (quantum dots and 2D Multi-Quantum Wells layers) on such blue emitting devices, for fabricating bi-color and full-color display demonstrators;
5. design and manufacture of the electronics followed by the test and evaluation of the complete micro display device. First demonstrators will be qualified for future commercialisation.
The technology developed will contribute to the increase of European competitiveness, through the rapid and important deployment of innovative products on the microdisplay market, as well as Head-Up Displays, Head-mounted displays and smart Eyewears.
The consortium gathers 1 RTO, 1 large company and 2 SMEs. They will mobilise a grant of 4 091 583 € with an effort of 283 PM.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie anorganische Verbindungen
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.6. - ITD Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75015 PARIS 15
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.