Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first low cost optical gas imager for fugitive emissions mitigation, increasing energy efficiency in industry

Ziel

There is a growing demand of technological solutions to detect and identify gas leaks in different industries. It is expected that this market will grow from 5.818 M€ in 2015 to 8.000 M€ by 2020, at a CAGR of 6.6%. Products to be developed and demonstrated in this project respond to the specific needs and requirements from industries in the Oil&Gas and chemical (Sulphur dioxide, SO2) sectors. After phase 1 execution SENSIA has confirmed that these sectors are highly demanding a more efficient solution to cope with their fugitive emissions problems.
SENSIA ambition is to commercialize an low cost (price reduction of among 70-80% compared with current alternatives) uncooled camera based on infrared imaging technology that can easily detect and identify fugitive gas emissions in the Oil&Gas, chemical (SO2) and many other industries. This device will be the first of its kind considering that solutions currently available are based on cooled technology, with much higher costs and complexity associated.
Three different prototypes will be demonstrated in fully operational industrial environments provided by some of the largest and most representative EU companies such as GDF Suez, Enagas, Repsol or TOTAL. These prototypes respond to clear industrial needs identified during the feasibility study (SME instrument phase 1):
• Business case 1: Handheld/portable equipment for punctual inspections.
• Business case 2: Fixed closed circuit cameras system for large infrastructures surveillance and monitoring.
• Business case 3: On board (UAV/drones) equipment for aerial inspections of large infrastructures.
Finally, as profitability indicators this project obtains very positive figures such as NPV of +17 M€ or IRR of the 90%. We expect to leverage more than 35 M€ of profits during the first 6 years of commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SENSIA SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 333 399,90
Adresse
AVENIDA DE GREGORIO PECES BARBA 1
28918 Leganes
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 904 857,00
Mein Booklet 0 0