Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cryptophane-Enhanced Trace Gas Spectroscopy for On-Chip Methane Detection

Ziel

Sensitivity of on-chip gas sensors is still at least 2-3 orders of magnitude lower than what is needed for applications in atmospheric monitoring and climate research. For optical sensors, this comes as a natural consequence of miniaturization: sensitivity scales with interaction length, which is directly related to instrument size. The aim of this project is to explore a new concept of combined chemical and spectroscopic detection for on-chip sensing of methane, the principal component of natural gas and a potent climate forcer.

The sought-after sensitivity will be achieved by pre-concentrating gas molecules directly on a chip surface using cryptophanes, and subsequently detecting them using slow-light waveguides and mid-infrared laser absorption spectroscopy. Cryptophanes are macromolecular structures that can bind and thus pre-concentrate different small molecules, including methane. Spectroscopic detection of methane in a cryptophane host is an absolute novelty, and, if successful, it will not only contribute to unprecedented sensitivity enhancement, but will also address fundamental questions about the dynamics of small molecules upon encapsulation. The actual gas sensing will be realized using evanescent field interaction in photonic crystal waveguides, which exhibit both large evanescent field confinement and long effective interaction pathlengths due to the slow-light effect. The waveguide design alone is expected to improve the per-length sensitivity up to 10 times, while another 10 to 100-fold sensitivity enhancement is expected from the pre-concentration.

The targeted detection limit of 10 ppb will revolutionize current methods of atmospheric monitoring, enabling large-scale networks of integrated sensors for better quantification of global methane emissions. Beyond that, this method can be extended to the detection of other gases, e.g. CO2 and different volatile organic compounds with equally relevant applications in the medical domain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 749,00
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 749,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0