Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automatic non-destructive recognition of used printing techniques on substrates

Ziel

ANDRUPOS is a leading edge web based document examination system capable of authenticating printing techniques,
printer and paper sources. It is built on research projects and studies, in which the feasibility and the relevant technologies in
ICT, software and analysis technologies have been validated and tested with pilot users. ANDRUPOS is a game changer in
document fraud detection such as ID documents, passports or banknotes, as it enables for the first time an automatic
reliable detection method, giving quick and confident reports on possible fraud and – another very new not yet available
feature – links counterfeits with printers, so that also different counterfeits and cases can be traced back to the people
responsible for it like organized crime.
Fraudulent identity and security documents are integral prerequisites for the smuggling of migrants, trafficking in persons,
terrorist mobility, to facilitate the smuggling of drugs, weapons and other goods and they simplify cross-border crime of all
types. Counterfeit documents enable opening of bank accounts or receiving illegal social insurance benefits. Making and
using fraudulent documents by organised crime produce huge civil, social and personal losses.
The target market comprises banking (national banks), border security (airports, border crossing points), public and private
forensic institutes as well as law enforcement agencies. ANDRUPOS pro-actively targets the needs and requirements of
national and European users like Law Enforcements Agencies, Criminal Offices, National Police Services, Customs
Investigation Bureaus, National Banks, Financial/Customs.
The main objective of the FTI project now is to do the final optimization and upgrading as well as customization and then
going into a final validation phase with test at first customer stations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEENAARS ERNA HELENE PETRONELLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 240 730,00
Adresse


Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 343 900,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0