Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart by Design and Intelligent by Architecture for turbine blade fan and structural components systems

Projektbeschreibung

Intelligente Werkstoffe für intelligente Strukturen entwickeln

Mikro- und Nanopartikel besitzen einzigartige physikochemische Eigenschaften, durch die sie für die Entwicklung intelligenter Werkstoffe geeignet sind. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SMARTFAN werden diese Werkstoffe genutzt, um intelligente Komponenten für den Einsatz in intelligenten Strukturen zu erschließen. Ziel des Projekts ist es, leichte Verbundwerkstoffe zu entwickeln und die vorteilhaften Eigenschaften dieser intelligenten Werkstoffe, darunter Kompatibilität, niedrige Kosten und Wiederverwertbarkeit, auf Massenverbundwerkstoffe mit polymerbasierten Matrizen für strukturelle Komponentensysteme zu übertragen. Dazu wird SMARTFAN bei der Herstellung der Verbundwerkstoffe verschiedene Verfahren anwenden, um die physikochemischen Eigenschaften der enthaltenen Nanomaterialien zu bewahren.

Ziel

Smartfan aims at the micro and Nano components, which will be used due to their special physico-chemical properties, in order to develop smart (bulk) materials for final application on intelligent structures. CFs for reinforcement and conductivity variance, CNTs and CNFs for sensing, Micro-containers for self-healing, Electro-Magnetic nanoparticles for fields detection and shielding, colouring agents for marking cracks and defects, piezoelectric materials can be the base for manufacturing new smart materials. In order to develop lightweight composite materials and transfer the properties of smart components into bulk materials polymer based matrices, such as Epoxy, PEEK, PVDF etc., will be used because of their compatibility with the above mentioned components, their low cost and their recyclability/reusability. During synthesis of composite bulk materials several processes should take place in order to preserve the special physico-chemical properties of composites and to achieve the best dispersion in the bulk.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 032 500,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 032 500,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0