Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable, Wireless, Autonomous Nanocellulose-based Quantitative DoA Biosensing Platform

Ziel

Paper-based printed electronics are new recyclable electronic devices with technical, economic and environmental advantages. Additionally, nanocellulose (NC) based printed electronics, produced mainly from wood pulp, offer better printability and performance than paper. Therefore, the integration of NC-based printed electronics and biosensors is a promising source of innovation in the biomedical industry. In GREENSENSE we propose the development of a sustainable NC-based biosensing platform for Drug-of-Abuse (DoA) analysis, that integrates high-added value printed electronic components (a new biosensor, an NFC communication system, an energy storage system and a display) with a silicon microchip to provide it with multi sensor data processing, autonomy and wireless communication and that is easy for the user to read. The main goal of the project will be the use of NC as: substrate for the printed electronics, lamination film for the encapsulation of the final device and as active component in the formulation of functional inks (conductive, electrochemical, electrolyte and dielectric). In all cases the NC surface will be functionalized to be printable, with good barrier properties and compatible with the functional inks (bioactive, conductive, dielectric, electrochemical, electrochromic and electrolyte). Pilot lines and high throughput, high precision and cost-effective S2S screen-printing and ink-jet printing techniques will be used to produce materials and components at large-scale. Two types of DoA biosensing platforms to eradicate the consume of drugs among the society will be developed: a strip-based platform (2nd generation) that will be connected to a Smartphone and a strip+reader-based platform (3rd generation) that will also include a display. The final flexible and recyclable NC-based biosensing platform will be mass producible with ultra-low power consumption and, therefore, cost-effective, sustainable and environmentally friendly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 739 045,00
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 739 045,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0