Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal nanoparticles for structural and functional tracking of stem cell therapy on muscle regeneration

Ziel

Cell therapy offers promising opportunities to approach several diseases for which no effective therapies are currently available. However, the prognosis of the treatment efficacy commonly only relies on the progression of the disease symptoms. There is a need of tools to evaluate and predict the safety and success of cell-based treatments in earlier stages. The current lack of methods providing real-time tracking of transplanted cells and knowledge on their early biodistribution and viability, is one of the major weakness of the available cell-based treatments.
The main goal of nTRACK is to develop a safe and highly sensitive multimodal nanoimaging agent enabling noninvasive, quantitative and longitudinal stem cell tracking and whole body biodistribution. nTRACK will also provide information on cell (long-term) viability using the combination of CT, MRI and PET, which are imaging modalities that are clinically available. The synthesis of nTRACK NPs and cellular labeling processes will be scaled up and will follow good manufacturing practice (GMP) requirements. A second goal is to establish a predictive model for early assessment of treatment effectiveness, based on short-term evaluation of the typical migration and biodistribution patterns of the stem cells. This predictive model could substantially improve overall management of the disease and will transform cell therapy treatment from “one size fits all’ concept towards personalised treatment.
The nTRACK technology will be demonstrated on a muscular injury sheep model, using imaging infrastructure commonly used in hospital settings. In addition, non-clinical safety studies on the nTRACK nanoparticles will be conducted following the conclusions of a series of formal interactions with regulatory authorities, to allow the prompt introduction into clinical trials after the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACONDICIONAMIENTO TARRASENSE ASSOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 415 437,50
Adresse
CARRER DE LA INNOVACIO 2
08225 Terrassa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 415 437,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0