Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Embedded Network Services for 5G Experiences

Ziel

5G ESSENCE addresses the paradigms of Edge Cloud computing and Small Cell as a Service by fuelling the drivers and removing the barriers in the Small Cell market, forecasted to grow at an impressive pace up to 2020 and beyond and to play a key-role in the 5G ecosystem. 5G ESSENCE provides a highly flexible and scalable platform,able to support new business models and revenue streams by creating a neutral host market and reducing operational costs by providing new opportunities for ownership, deployment,toperation and amortisation.
The technical approach exploits the benefits of the centralisation of Small Cell functions as scale grows through an edge cloud environment based on a two-tier architecture: a first distributed tier for providing low latency services and a second centralised tier for providing high processing power for computing-intensive network applications. This allows decoupling the control and user planes of the Radio Access Network (RAN) and achieving the benefits of Cloud-RAN without the enormous fronthaul latency restrictions. The use of end-to-end network slicing mechanisms will allow sharing the 5G ESSENCE infrastructure among multiple operators/vertical industries and customising its capabilities on a per-tenant basis. The versatility of the architecture is enhanced by high-performance virtualisation techniques for data isolation, latency reduction and resource efficiency, and by orchestrating lightweight virtual resources enabling efficient Virtualised Network Function placement and live migration. 5G ESSENCE leverages knowledge, SW modules and prototypes from various 5G-PPP Phase-1 projects,SESAME being particularly relevant. Building on these foundations, very ambitious objectives are targeted, culminating with the prototyping and demonstration of 5G ESSENCE system in three real-life use cases associated to vertical industries, i.e. edge network acceleration in a crowded event, mission critical applications, and in-flight communications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISMOS TILEPIKOINONION TIS ELLADOS OTE AE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 600 500,00
Adresse
KIFISIAS 99
151 24 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 601 000,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0