Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLear Air Situation for uaS: Maturing ground based technologies for a real-time Unmanned Aerial System Traffic Management System (UTMS) to monitor and separate Unmanned Aerial System (UAS) traffic

Ziel

CLASS will bring the main technologies required for surveillance of Unmanned Aerial Systems (UAS) Traffic at a better level of maturity, allowing developing a pre-operational prototype of a UAS Traffic Management System (UTMS).
CLASS will compose existing technologies to build the core functions of a UTMS:
• real-time tracking (cooperative and non-cooperative) and display,
• aggregation of relevant aeronautical data,
• provide adjusted services to each stakeholder (operators, ANSP, Authorities),
• advanced functions such as geo-fencing (warn UAS pilot of unauthorised zones trespassing), geo-caging (warn UAS pilot if trespassing a pre-defined zone), conflict detection and resolution.
CLASS follows mainly a bottom-up approach starting from technologies up to defining a system meeting users’ operational needs for UAS Traffic Management. CLASS will consider the outcomes of the project awarded for Work Area 1 which focuses on the concept of operation.
First, CLASS will assess the performance of cooperative and non-cooperative UAS detection and tracking technologies through live experimentations. Data fusion will be developed to merge data of the same UAS detected by both cooperative and non-cooperative trackers.
Secondly, a prototype of a real-time centralized UTMS will be developed. This platform will propose an overall view of both the planned and the current real-time UAS traffic situation. Advanced functions will be implemented.
Finally, a demonstrator fed by the real data acquired during the live experimentation, and by a UAS traffic simulator will be built. The outcomes will be evaluated through a series of Key Performance Indicators which will have been derived from the Concept of Operations.
All along the project, results will be published and shared to the UAS and the ATM community. Conclusions and recommendations for follow up will be largely disseminated to enable UAS safely operations at large scale for the benefit of the growing UAS business.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2016-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 369 985,00
Adresse
31 RUE DES COSMONAUTES ZI DU PALAYS
31402 TOULOUSE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 369 985,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0