Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VerSatilE plug-and-play platform enabling remote pREdictive mainteNAnce

Ziel

The growing complexity of modern engineering systems and manufacturing processes is an obstacle to concept and implement Intelligent Manufacturing Systems (IMS) and keep these systems operating at high levels of reliability. Additionally, the number of sensors and the amount of data gathered on the factory floor constantly increases. This opens the vision of truly connected production processes where all machinery data are accessible allowing easier maintenance of them in case of unexpected events. SERENA project will build upon these needs for saving time and money, minimizing the costly production downtimes. The proposed solutions are covering the requirements for versatility, transferability, remote monitoring and control by a) a plug-and-play cloud based communication platform for managing the data and data processing remotely, b) advanced IoT system and smart devices for data collection and monitoring of machinery conditions, c) artificial intelligence methods for predictive maintenance (data analytics, machine learning) and planning of maintenance and production activities, d) AR based technologies for supporting the human operator for maintenance activities and monitoring of the production machinery status. SERENA represents a powerful platform to aid manufacturers in easing their maintenance burdens and for this purpose will be applied in different applications. More specifically, SERENA project will focus on advancing the TRL of the existing developments into levels TRL5 to TRL7. For this purpose, SERENA consortium will fully demonstrate the proposed approach in different industrial areas (white goods, metrological engineering and elevators production) and investigate applicability in steel parts production industry (extended-demonstration activities) checking the link to other industries (automotive, aerospace etc.) showing the versatile character of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMAU SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 533 750,00
Adresse
VIA RIVALTA 30
10095 Grugliasco
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 762 500,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0