Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modular, scalable and high-performance DE-polymerization by MicrowavE TechnolOgy

Ziel

"Based on an internationally patented technology, the project foresees to bring at industrial level (through a completely functional pilot plant) the usage of microwaves as Process Intensification approach (through an electromagnetic catalytical effect) of the well-known alkaline hydrolysis depolymerization reaction. Such reaction was, up to know, economically unfeasible due to a certain number of technological constraints that DEMETO finally solves.
Coordinated by PROCESSI INNOVATIVI, R&D company of a large EPC (Engineering, Procurement and Construction) group, but supported by a large basis of SMEs that will bring the most innovative aspects of the project technology, DEMETO's Consortium is composed by highly skilled members, which can guarantee the appropriate exploitation of the project business case, also thanks to the involvement of all the major commercial stakeholders of the PET value chain, including the most relevant Customer Segments.
In fact, having followed all previous steps from lab-level testing (TRL3) to industrial demonstration of the core reactor (TRL6), we are now in the position to further move the technology towards its market deployment, by building a pilot plant (containing a full reactive unit) that would act as industrial demonstration of the performances of DEMETO's de-polymerization approach to the market.
One of the project major strengths is in fact that the market is ready to accept DEMETO's technology. The existing value chain of post-consumer recovery of PET plastic waste is perfectly apt to accept the introduction of a new ""ring of the chain"", that would close the loop into a circular economy model, acting either at the end of the chain (mechanical recyclers) or at its beginning (PET producers). This gives us a total addressable market of about 60 plants in Europe (270 worldwide), for a value of around €1.2bn (€5.4bn worldwide).
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KT TECH SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 475 687,50
Adresse
VIA DI VANNINA 88/94
00156 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo L’Aquila
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 108 125,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0