Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REfurbishment decision making platform through advanced technologies for near Zero energy BUILDing renovation

Ziel

Nowadays, the European construction market has to tackle the refurbishment of existing building stock. NZEB renovation methodologies are required as a key enabler through energy-efficient buildings. REZBUILD will address this challenge by opening the construction sector through the integration of innovative technologies such as leaves in a tree in order to pave the way towards an annual renovation rate of 2,5% instead of current rates lower than 1%.

The aim is to develop one refurbishment ecosystem based on the integration of cost-effective technologies, business models and life cycle interaction for deep NZEB renovation to diverse residential renovation typologies and interconnecting both, building renovation stages and stakeholders. This innovation will establish a multi-collaborative framework within a refurbishment methodology managed by an Agile Project Management tool capable to interconnect in real-time the key steps of a tailored retrofitting plan among all stakeholders involved within the building renovation value chain. This ecosystem will ensure the fulfilment of three KPIs:

1)A deep renovation rate at least 60% of primary energy reduction as a result, the application of a decision tree strategy created from the combination of united principles of the novel sustainable architecture and NZEB design concepts;
2)A reduced installation time at least a 30% of time saving in comparison with a traditional refurbishment works,and;
3)A rapid payback period maximum 12 years of the best retrofitting technology package installed in the residential building.

The environment will provide an ad-hoc amalgam of methodologies, cost-effective technologies and tools applicable within the main residential building typologies in EU, with the aim of achieving a large-scale penetration and deep impact within the rehabilitation of the current residential building stock after its optimization in 3 multi-scale demo buildings located in the most representative climates in EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEB-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICINAE VERDI GROUP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 265 147,84
Adresse
VIA TIRSO 14
00198 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 965 912,35

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0