Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart in-line metrology and control for boosting the yield and quality of high-volume manufacturing of Organic Electronics

Ziel

SmartLine is an ambitious Project submitted to the H2020 Call FOF-08-2017 that will create intelligent and zero-defect manufacturing processes by developing robust and non-destructive in-line metrology tools (optical, electrical, structural) and process control platform to achieve the reliable and closed-loop manufacturing of Organic Electronic devices (OPVs and OLEDs for lighting) by unique R2R printing and OVPD pilot lines.

The main objectives of the SmartLine proposal are the following:
1. Develop robust, non-destructive, and in-line optical (Spectroscopic Ellipsometry, Raman, Wavelength Scanning Interferometry, Reflectometry), and electrical metrology (Eddy Current measurement) tools and methodologies
2. Integrate in-line metrology tools in strategic parts of unique R2R printing and OVPD Pilot to Production Lines
3. Develop a Unique Platform for feedback from the in-line metrology tools to control the processes through non-destructive and traceable in-line measurements and algorithms, combined with contribution to standardization & reference materials
4. Optimize the R2R printing and OVPD manufacturing processes reliability in pilot lines, fabrication of homogeneous OPV and OLEDs and demonstration of their reliability and homogeneity to industrial applications (e.g. automotive).
The above can be only addressed by a European approach and a transnational cooperation between excellent entities in characterization/modelling and industrial entities with unique pilot lines. This project will bring together academic, SME and industrial partners with world-class excellence and established track-record in metrology tools and manufacturing.

This project will have a huge impact and will transform the manufacturing processes for Organic Electronics Industry and for other Industries as Thin Films (e.g. functional films, antimicrobial and decoration coatings, barriers), Electronics, Wearables, Energy, Automotive, Transport, Space, Health, etc, to the Factory of the Future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 248 250,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 248 250,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0