Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Cooperation in Aviation Research

Ziel

ICARe is a Coordination and Support Action addressing the international cooperation area of the topic MG-1.5-2016-2017: Identification of gaps, barriers and needs in the aviation research.
Europe has a leading position in aviation, but needs to maintain and strengthen this position. A new Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) was elaborated by ACARE to address this challenge.
The international cooperation contributes to the achievement of SRIA goals but requires a dedicated strategy based on a holistic approach and in depth analysis. ICARe will fulfill this gap and deliver recommendations with regards to International Cooperation for the Aviation Research and Innovation. To do so, ICARe starts with the analysis of past and current cooperation in order to draw lessons. A worldwide mapping of technologies of interest for aviation – even if they originate from other sectors - will be embedded in a secured on-line database. For each of the 21 countries addressed previously by the ACARE INCO group in 2015, a detailed and documented country profile will be established, including technical and non-technical aspects (IPR, trade regulations, cultural barriers and funding organizations, etc.). These results will be enhanced by concrete dialogues and actions through 6 open platforms with the representatives of selected countries (USA, Japan, Canada, China, Russia and the 6th country to be selected during the project). Thanks to this approach, ICARe will support the European Commission in the definition on its International cooperation strategy. ICARe will also facilitate existing and future partnerships in order to fulfill the technological needs identified in the SRIA.The consortium includes 12 partners representing industries, operators, research centers, universities, and international organizations, all being members of ACARE’s working group. Important European stakeholders will be involved in the Advisory Board. Required EU contribution is less than 1,8M€.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERDYN CONSULTANTS SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 635 029,42
Adresse
23 RUE VERGNIAUD
75013 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 635 803,72

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0