Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated Connectedness for a New Representation of Biology

Ziel

The aim of the project is to develop a comprehensive framework for generalizing network analytics and fusion paradigms of non-negative matrix factorization to medical data. Heterogeneous, interconnected, systems-level omics data are becoming increasingly available and important in precision medicine. We are seeking to better stratify and subtype patients into risk groups, discover new biomarkers for complex and rare diseases, personalize medical treatment based on genomics and exposures of an individual, and repurpose known drugs to different patient groups. Existing methodologies for dealing with these big data are limited and a paradigm shift is needed to achieve quantitatively and qualitatively better results.

The project is motivated by the recent success of non-negative matrix tri-factorization (NMTF) based methods for fusion of heterogeneous data in biomedicine. Though these methods have been known for some time, the availability of large datasets, coupled with modern computational power and efficient optimization methods, allowed for creation and efficient training of complex models that can make a qualitative breakthrough. For example, NMTF has recently achieved unprecedented performance on exceptionally hard problems of simultaneously utilizing the wealth of diverse molecular and clinical data in precision medicine. However, research thus far has been limited to special variants of this problem and used only fixed point methods to address these exciting examples of hard non-convex high-dimensional non-linear optimization problems.

The ambition of the project is to develop general data fusion methods, from mathematical models to efficient and scalable software implementation, and apply them to the domain of biomedical informatics. The project will lead to a paradigm shift in biomedical and computational understanding of data and diseases that will open up ways to solving some of the major bottlenecks in precision medicine and other domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 893 460,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 893 460,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0