Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-scale mechanics of dynamic leukocyte adhesion

Ziel

Leukocytes, white blood cells, patrol the vascular wall of our vessels in search of sites of inflammation. In the so-called leukocyte adhesion cascade, leukocytes flowing at high velocities (up to mm/s) impact the vessel wall, roll at µm/s, and finally migrate at nm/s to the site of inflammation. They are thus subjected to mechanical forces from sub-msec to several minutes. Complete understanding of the physical processes behind leukocyte adhesion requires an approach over multiple length and time scales, from single protein molecules to the whole cell. This is far from being established due, in part, to the lack of techniques covering the wide range of length and time scales involved. We have recently implemented high-speed atomic force microscopy (HS-AFM) to perform force spectroscopy measurements on biological samples with microsec time resolution. The novel acoustic force spectroscopy (AFS) traps hundreds of particles in parallel allowing hours-long measurements on single molecules.
MechaDynA proposes to develop and apply these two novel nanotools to allow force measurements on living cells with the goal of obtaining a complete, multi-scale picture of the physics behind the leukocyte adhesion cascade over the widest dynamic range (µs-min). This will require development of HS-AFM technology and coupling with advanced optical microscopy. We will probe the binding strength of single adhesion complexes, and membrane and cytoskeleton mechanics at physiologically relevant time scales not explored so far. Technologically, it will establish HS-AFM and AFS as force measurement tools for living cells covering the widest temporal range. This will open the door to unexplored physical phenomena in cell biology, biological physics and soft condensed matter. Biomedically, the expected outcomes will provide a mechanistic description of the physical phenomena in leukocyte immune response that may lead to better diagnosis and therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 068 959,00
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 068 959,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0