Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tackling Antimicrobial Resistance through improved livestock Health and Welfare

Ziel

HealthyLivestock aims to reduce antimicrobial (AM) use by the pig and broiler industries in China and Europe, and consequent residues in meat and the environment, by improving animal health & welfare without compromising productivity. Phase 1, combining efforts from 5 Chinese and 8 EU academic partners, will include novel scientific approaches in 4 interlinked strategies to reduce AM need. 1) Biosecurity: reducing risk of pathogen presence within a farm through zoning-based Health & Welfare plans, including animal based indicators of success. 2) Resilience: increasing ability of animals to cope with endemic diseases, through novel stress-reducing housing systems and probiotic improvement of gut health. 3) Rapid detection: applying precision farming techniques to facilitate early detection, diagnosis and intervention of health & welfare problems. 4) Precision medication: using pharmacokinetics to target AM to only individuals or groups in need. Phase 2 will validate the technical innovations by establishing their societal acceptability and economic viability. It will also assess the relationships between the Health & Welfare plans, the level of pathogens on the farm and AM residues in product and manure. In phase 3 the project’s industrial partners dedicate their network and expertise to knowledge exchange. The Federation of Veterinarians of Europe will lead dissemination of the scientific findings through Technical Notes. China’s only animal welfare standard setting organisation ICCAW, and Europe’s leading organisation GLOBALG.A.P. will strengthen their Quality Assurance schemes. Zoetis, the world’s largest veterinary pharmaceutical company, will develop and disseminate their pig and poultry advisory apps for global use. Finally, HealthyLivestock will support Chinese and EU policy making through CAAS and its links with International Veterinary Collaboration for China, and through the forthcoming EU Animal Welfare Platform and Network of Welfare Reference Centres.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 713 460,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 713 460,00

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0