Projektbeschreibung
Neuartiges System zur Erkennung und Bewertung der biologischen Vielfalt im Meer
Die Erhaltung der biologischen Vielfalt in den Ozeanen ist aufgrund des Klimawandels immer wichtiger geworden. Die Fischereiindustrie steht vor der Herausforderung, sich an diese Veränderungen anzupassen und gleichzeitig ihre Quoten zu erfüllen. Der Mangel an Unterstützung und Innovation erschwert diese Aufgabe jedoch, insbesondere für größere Fischereibetriebe. Das EU-finanzierte Projekt SYMBIOSIS stellt eine Lösung vor, die einen reibungsloseren Übergang zu einer nachhaltigeren Fischereiwirtschaft ermöglicht. Der Schlüssel liegt in einem Überwachungssystem, das mit akustischen und optischen Sensoren ausgestattet ist und den Fischereibetrieben dazu verhilft, bestimmte Fischarten zu erkennen, zu bewerten und zu lokalisieren. Die gewonnenen Daten werden die Nutzenden unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Befischung gefährdeter Arten auf überschaubare Weise zu vermeiden.
Ziel
We present the SYMBIOSIS project to provide a mature, cost effective autonomous optco-acoustic prototype for the characterization, classification, and biomass evaluation of six target pelagic fish that are important to the fishery industry and that reflect on the health of the environment. The processing will be made in a real-time fashion onsite, and the results will be sent to a shore station. The system will be completely autonomous and will withstand three month deployment without recharging. We will demonstrate the capabilities of the system and its readiness to a TRL6 stage over three sea and ocean mooring sites.
SYMBIOSIS is devised as a blend of acoustic and optical components. The acoustic unit will include an active underwater acoustic array of 2X3 elements, to detect, classify, evaluate the biomass, and localize the predefined pelagic fish in the far field of 500m. The optical component will comprise of a fixed frame of six underwater optical cameras, and will perform machine learning-based classification and biomass evaluation in the near field of 2-3 attenuation lengths in low-light conditions. To conserve power the optical unit will be triggered upon detection from the acoustic unit, and will use the results from the acoustic localization. The system will be modular, both in term of performance and in terms of composition, and will adapt to different scenarios and cost requirements.
SYMBIOSIS will involve the university of Haifa, Israel (four groups); IMDEA Networks, Spain (two groups); Wireless and More, Italy; and EvoLogics, Germany. The academic partners have already developed all the technical components of the system, and have demonstrated preliminary results in multiple sea experiments. The industry partners have substantial experience with integrating acoustic and optical components for long-term sea development, and is a leading firm for the development of realtime underwater signal processing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Signalverarbeitung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.2.5.3. - Cross-cutting concepts and technologies enabling maritime growth
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-BG-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31905 Haifa
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.